Tag: EU
Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov
Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/ Tadschikistan und Kirgisistan, schmelzen. Wie schnell, das untersuchen Klimaforscher vom...
Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden
Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/ Tadschikistan und Kirgisistan, schmelzen. Wie schnell, das untersuchen Klimaforscher vom...
IngenieurInnen gesucht
Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und klappt, bewegt sich hin und her. Ein Roboterhund rennt mit...
Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch
Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker Bauten, und immer wieder Straßenbahnen. Und in der Mitte die...
Georgien: Der Zorn verraucht nicht
Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag von Georgien. Georgien ist ein kleines, aber für Europa wichtiges Land....
Tschechien
Tschechien ist eine parlamentarische Republik mit einem Regierungschef (Premierminister*in) und einem Staatsoberhaupt (Präsident*in). Das Land wurde 1993 nach der...
Energie für Europa, integriert, bitte!
Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema Energie kümmern müssen. Die angefangene Energiewende ist ins Stocken geraten,...
Lessons from Poland…and Germany
Last night I had a talk with friends from Poland about their recent history. Poland has always impressed me...
Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien
Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen zum ersten EU-Zentralasien-Gipfel in Samarkand, Usbekistan. Aus diesem Anlass hier...
Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen
Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels in Samarkand Am 3. und 4. April 2025 findet in Samarkand...
Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen
Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen im mittleren Alter. Jeden Abend seit dem 28. November stehen...
Europas Optionen
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg lud ein zur "Politik in...