Ukraine: Der Krieg, der schon 9 Jahre geht…!
Schleichend fing es an, langsam, hier und da. Dann sichtbarer, dann hörbar, und heute ein offener Krieg in Europa.
Schleichend fing es an, langsam, hier und da. Dann sichtbarer, dann hörbar, und heute ein offener Krieg in Europa.
Welch ein Abend! Ein voller Saal im Köber-Forum erwartete Irina Scherbakova, die in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhalten wird, zusammen mit einer NGO aus der Ukraine. Die Russin, Mitbegründering der russischen Menschenrechtsorganisation MEMORIAL, erklärte und diskutierte über den Krieg in…
Kiel, Aug. 25th-26th 2022 Watch the Baltic Sea It was a happy crowd: Neighbors and decision makers from all around the Baltic Sea Region gathered in the evening of August 25 in Kiel, Germany. Due to the Covid pandemic, for…
Auf dem Marktplatz von Charkiv sammelte die Bevölkerung Geld und Sachspenden für die Verteidiger der Ukraine, so genannte Separatisten, die sich in kleinen Gruppen entlang der Line of contact positioniert hatten, mit selbst gekaufter Ausrüstung, um ihre naheliegenden Dörfer zu verteidigen.
Ein Shop für alles rund um Militär
Die Dynamik in Zentralasien nimmt weiter Fahrt auf. Kanzlerin Angela Merkel und der Präsident von Usbekistan Schavkat Mirziyoyev werden morgen, am 12. März, eine online Konferenz abhalten und über den Ausbau der Beziehungen zwischen Deutschland und Usbekistan sprechen. Dabei wird…
Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan ist zu Ende. Was ist das Fazit? Und was bedeutet der Ausgang für weitere, ähnliche Konflikte? Offenkundig ist das Versagen der internationalen Organisationen. Vier Mal hat die UN Armenien aufgefordert, die besetzten Gebiete von…
Einst galt sie als Vorzeige-Demokratie von Zentralasien, die einzige, bis vor rund zwei Jahren. Doch schon seit der letzten Präsidentenwahl haben die Ereignisse einen anderen Lauf genommen als das, was sich in einer Demokratie ereignen sollte: Ein selbst ernannter Generalstaatsanwalt,…
Berlin/ Kasachstan Es gibt Interviews, die mir lange im Gedächtnis bleiben. Eines davon ist dieses. Der Präsident von Kasachstan Tokayev, kam im Dezember 2019 nach Berlin, mit ihm eine Delegation aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Gleichzeitig war der Rektor der…
Peter Burian, Brüssel, über die Interessen der EU in Zentralasien. Auszüge aus einem Interview mit der IP vom 21.08.2019 Peter Burian ist seit 2015 EU-Sonderbeauftragter für Zentralasien und zuständig für die Vertretung der europäischen Interessen in der Region. Die EU…
Es ist ruhig in Kirgistan. Das ist zunächst ein gutes Zeichen. Doch viele Kirgisen haben Angst, was kommt. Nach der Verhaftung ihres Ex-Präsidenten Almasbek Atambayev sitzt die Angst tief. Der letzte Machtwechsel in Oktober 2017 verlief friedlich. Doch der amtierende…