Todesgefahr aus der Regenrinne. Reisegeschichte aus Kirgistan

Bischkek, Kirgistan. Der sehr kalte Winter ist fast vorüber. Die Sonne schickt erste wärmende Strahlen. Nur nachts friert es weiter.
Noch sind die Bürgersteige vereist.

Gegen Mittag gehe ich zwischen vielen Sonnenhungrigen entlang einer großen Straße im Zentrum der Stadt. Der Gehweg ist matschig, aber mit dicken Sohlen unter den Schuhen bleiben die Füße trocken. Plötzlich ist der Bürgersteig vor mir leer.
Ich kenne mich nicht aus und folge ich den „locals“, den Einheimischen.

Alle weichen in großem Bogen aus nach links, fast schon auf die Fahrbahn, um 10 Schritte weiter wieder auf die alte Spur zurück zu kommen. Warum? Ich folge ihrem Beispiel.

Plötzlich entdecke ich eine kleine Pfütze auf dem leeren Gehweg. Woher kommt das Wasser nur?
Ich schaue noch oben und entdecke – einen riesigen Eiszapfen! Er hängt an der Regenrinne eines Hauses, wohl zwei Meter lang. Das wahre Prachtexemplar glitzert und prangt in der Sonne, etwa 10 Meter über mir!

Kein Warnschild, keine Absperrung.

Es ist kein Einzelfall. Im Sommer sind es große und teilweise tiefe Löcher in den Bürgersteigen, im Winter die extrem glatten Wege. Vielmehr zeigt es, wie sehr die Kirgisen allein gelasssen werden von denen, die Verantwortung haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Themen

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien