Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema Energie kümmern müssen. Die angefangene Energiewende ist ins Stocken geraten, viele der Träume werden nicht in Erfüllung gehen, weil sie schlicht unrealistisch. Wirtschaft, Verbraucher, und europäische Nachbarn werden sie nicht in dem bisherigen Tempo mit tragen. Das macht sie besonders teuer, und es schafft Unfrieden zwischen den Nachbarn in Europa, wie z. B. mit Schweden. Wenn Deutschland in einer Dunkelflaute besonders viel Strom aus dem Norden importieren muss, steigen auch in Schweden die Preise.

Ein weiteres Problem in Deutschland sind die noch immer fehlenden Leitungen, die den Windstrom in den Süden transportieren könnten.

Und: Woher soll das Gas kommen, dass die stundenweise die fehlende Stromproduktion aus Wind durch Elektrizität aus Gaskraftwerken ersetzen soll? Die gewaltigen Gasmengen, die einst Russland lieferte, sollen andere Lieferanten ersetzen, aber wer? Einiges aus Qatar, einiges aus der Kaspischen Region, und viel teueres Flüssiggas aus den USA? Und auch dort sorgen die großen Exportmengen für Unmut bei US Verbrauchern, denn es lässte ihre Preise im Inland steigen.

Deutschland braucht eine Energie-Stategie, die sowohl die Strukturen im Inland und deren realitische Möglichkeit zur Veränderung berücksichtigt, als auch die Bedarfe und Möglichkeiten der Nachbarn in Europa. Alleingänge und Sonderwege sind zu teuer!

Und: Die Unternehmen müssen verlässlich planen können, sonst wandern sie aus. Die Energiewende ist richtig und wichtig, aber sie braucht ein angemessenes Tempo! Alle Optionen bitte auf den Tisch!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Themen

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien