Kirgisen wählten neuen Präsidenten

Wahlen in Kirgistan, da leuchteten die Plakate von allen Ecken in der Hauptstadt Bischkek. Mit großen Gesten und heroischen Blicken warben Kandidaten um die Gunst der Wähler. Programme oder Slogans aber gab es nicht. Jedenfalls keine, die eine klare, politische Richtung vorgaben. Aber interessant, dass der Kandidat mit den meisten und üppigsten Plakaten nicht gewählt wurde. Einige sagen: “Den wollten wir nicht, denn der guckt uns schon vor den Wahlen in die Töpfe!”

Es sind die nicht-formellen Wege, auf denen sich die Informationen über die Kandidaten verbreiteten. Ein Reflex aus sowjetischen Zeiten, bis heute lebendig.

Der Gewinner der Wahl erreichte rund 53 Prozent der Stimmen und wird damit neuer Präsident. Er wird voraussichtlich den Kurs der bestehenden Regierung fortsetzen.

Ein kenntnisreicher Bericht über die Wahlen:

http://www.laender-analysen.n2g07.com/l/343271994/c/0-16vpr-9inlr3-ibi

Informationen über Kirgistan: https://www.birgitwetzel.de/laender/kirgistan/

 

 

Sitz des Präsidenten und der Regierung in Bischkek
Sitz des Präsidenten und der Regierung in Bischkek

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel