Frühling in Zentralasien

Berlin feiert den Frühing von Zentralasien. Acht Botschaften luden gemeinsam zum Novruz-Frühlingsfest. Welch eine Kooperation und Koordination!  Aserbaidschan, Afghanistan, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und die Türkei präsentierten sich einer nach dem anderen mit fröhlichen Klängen und schwungvollen Tänzen. Vieles haben sie gemeinsam, doch jeder hat durchaus speziell eigene Varianten: ein kultureller Raum mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.

Im Anschluss gab es Häppchen, mit und ohne Kopftuch – ganz überwiegend ohne! Über Ländergrenzen hinweg trafen sich Freunde an runden Tischen und plauderten fröhlich. Die Politiker der Region könnten dem Beispiel folgen. Dann wäre für alle viel gewonnen. Kooperation statt Wettbewerb, das wäre für alle Zentralasiaten ein Gewinn. Die Kasachen, Turkmenen und Usbeken hätten Wasser für ihre ausgedehnten Wüsten, die Gebirgsstaaten Krigistan und Tadschikistan hätten von ihren Nachbarn Strom und Gas, was ihnen fehlt. 60 Millionen Menschen umfasst der Raum, eine lohnende Größe für neue Wirtschaftsprojekte.

Bemerkenswert: Die Usbeken feierten nicht mit. Gibt es bei ihnen keinen Frühling?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Themen

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel