Frühling in Zentralasien

Berlin feiert den Frühing von Zentralasien. Acht Botschaften luden gemeinsam zum Novruz-Frühlingsfest. Welch eine Kooperation und Koordination!  Aserbaidschan, Afghanistan, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und die Türkei präsentierten sich einer nach dem anderen mit fröhlichen Klängen und schwungvollen Tänzen. Vieles haben sie gemeinsam, doch jeder hat durchaus speziell eigene Varianten: ein kultureller Raum mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.

Im Anschluss gab es Häppchen, mit und ohne Kopftuch – ganz überwiegend ohne! Über Ländergrenzen hinweg trafen sich Freunde an runden Tischen und plauderten fröhlich. Die Politiker der Region könnten dem Beispiel folgen. Dann wäre für alle viel gewonnen. Kooperation statt Wettbewerb, das wäre für alle Zentralasiaten ein Gewinn. Die Kasachen, Turkmenen und Usbeken hätten Wasser für ihre ausgedehnten Wüsten, die Gebirgsstaaten Krigistan und Tadschikistan hätten von ihren Nachbarn Strom und Gas, was ihnen fehlt. 60 Millionen Menschen umfasst der Raum, eine lohnende Größe für neue Wirtschaftsprojekte.

Bemerkenswert: Die Usbeken feierten nicht mit. Gibt es bei ihnen keinen Frühling?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:04:34

Zentralasien, was ist neu – von Europa aus gesehen

Dr. Uwe Strohbach ist Experte und Regionalvertreter für Zentralasien...
00:05:10

Blick von Zentralasien nach Europa – mit Temur Umarov

Von Zentralasien nach Europa blickt Temur Umarov aus Usbekistan....
00:03:16

Blick nach Zentralasien – und zurück: Differenzierte Perspektiven auf eine vielfältige Region

Mit diesem Titel trafen sich Experten, Interessierte und Neugierige...
00:00:50

Student Exchange Conference in Iasch/ Iashi, Romania

Wars and conflicts - will they ever stopp? So...

Halloween In Polen

Heute wird gegruselt. Auch in Polen. Bis vor wenigen...

Themen

00:04:34

Zentralasien, was ist neu – von Europa aus gesehen

Dr. Uwe Strohbach ist Experte und Regionalvertreter für Zentralasien...
00:05:10

Blick von Zentralasien nach Europa – mit Temur Umarov

Von Zentralasien nach Europa blickt Temur Umarov aus Usbekistan....
00:03:16
00:00:50

Student Exchange Conference in Iasch/ Iashi, Romania

Wars and conflicts - will they ever stopp? So...

Halloween In Polen

Heute wird gegruselt. Auch in Polen. Bis vor wenigen...

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel