Fachjournalisten

Frisch gebloggt: “Mehr Mut zu Fachkompetenz” fordert Journalistin Silke Liebig-Braunholz in ihrem Artikel

http://bit.ly/h0dYYS

Interessant ist , dass in vielen Bereichen  Oberflächlichkeit um sich greift. Die Lobbyisten werden sich dafür bedanken! Wenn wir alle verblöden, haben sie es leichter, Entscheidungen in ihrem Sinne herbeizuführen .

Wenn dann auch noch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten  sparen, na prosit! Die sollten ihr Geld für umfassende und gründliche Informationen ausgeben und den privaten Sendern die Welt der Klick-Konkurrenzen überlassen!

In den Redaktionen, fast egal wo,  sitzen immer weniger Leute – Generalisten, die über alles schreiben müssen.  Woher soll da Kompetenz und Wissen kommen? Woher die Zeit für Recherchen? Fachleute gibt es genug, und schreiben können sie auch. Also her mit den Artikeln! Redaktionen sollte sich Karteien mit kundigen Kollegen zulegen, die über spezielle Gebiete und Themen gute und sachlich fundierte Informationen unter die Leser und Hörer bringen können!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Themen

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel