Putin in Baku

Es dürfte ein interessantes Treffen werden, wenn die beiden Präsidenten an einem Tisch sitzen: Wladimir Putin und Ilham Aliyev, Auge in Auge einander gegenüber. Es hat etwas von David und Goliath. Putin, der Herr über ein riesiges Reich und Aliyev, der Herrscher über eine kleines Land, ja fast Königreich,  mit gewaltigen Bodenschätzen.

Das Datum, an dem der Besuch stattfindet, ist sicher kein Zufall. Der 13. August, der Tag des Baus der Berliner Mauer und der Beginn der offenen Ost-West Konfrontation.

Bilaterale Dokumente wollen die Präsidenten zeichnen, es geht um Transport und Energie. Sind es die Grenzen Georgiens, die noch immer unsicher und seit dem Krieg 2008 international nicht geregelt sind, und geht es um die Gasleitungen, die durch Georgien führen? Geht es um Karabach oder um die Grenzen im Kaspischen Meer? Unübersehbar spielt Russland noch immer eine wichtige Rolle im Kaukasus. Mit seinem Besuch will Putin genau das zeigen. Seine umfangreiche Delegation zeigt die Vielfalt der Themen, um die es bei diesem Treffen geht. Wahrscheinlich geht es den  beiden Energieriesen um strategische Überlegungen, die weit über die Region hinausgehen.

Erst vor wenigen Wochen, am 28. Juni, gab Baku bekannt, dass es Gas nach Europa liefern wird. Über die TAP Pipeline soll es von Italien aus in die Mitte Europas gelangen. Moskau dürfte das wenig erfreuen. Noch dominiert es den Gasmarkt in Mitteleuropa, die alten Leitungen sichern seinen Einfluss. Die Stellschraube der Gunst, mit der Moskau seine Preise justierte, wird langsam rostig. Zum einen, weil die Fraking Hype neue Gasmengen auf den Weltmarkt wirft, zum anderen, weil Baku ab 2019 das europäische Geschäft belebt. Wer bisher allein an Gazproms Leitungen hing, hat dann eine Wahl, von welchem Lieferanten er kauft: Dem aus Baku oder dem aus Moskau. Der europäische Gasmarkt wird umkämpft, das steht fest. Wo die Linien dann verlaufen, das steht noch nicht fest.

S. Auch NZZ: http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/putin-markiert-praesenz-1.18132357

http://german.ruvr.ru/2013_08_18/Arbeitsbesuch-von-strategischem-Belang-8681/?from=menu

trim.H4i4Yc

 

 

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien