Wirtschafts-Sanktionen gegen Russland

Heute verhängte die EU Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Die Sanktionen gegen Russland markieren das endgültige Aus der lange erfolgreichen Ostpolitik der 80-er Jahre. Jahrzehnte zurück liegt der Anfang, von dem aus sich die heutige Lage entwickelt hat.

Damals ging es um den Ausbau der Kontakte zum Osten. Das geteilte Europa und insbesondere das gespaltene Deutschland suchte nach neuen, gemeinsamen Wegen. Wo konnten Deutschland und Russland kooperieren, zu beiderseitigem Nutzen?  Ostpolitik war angesagt, kleine Schrtte auf dem Weg zur großen Öffnung in Europa.

Gas und Öl waren die Handelsgüter, die Ost und West Gutes versprachen. Wirtschaftskontakte entstanden, Schritt um Schritt, im Interesse beider Seiten. Wo es gemeinsame Interessen gibt, gibt es keinen Krieg. Ziel war eine wechselseitige Verflechtung. die gelang, und mehr als politisch gewollt. Nun ist deren Ende gekommen. Der Wirtschaftskrieg läuft.

Jetzt gibt es Krieg um Gas, auch wenn es scheinbar nicht darum geht, und es geht um Russland Stellung auf einem veränderten Gasmarkt. Mit dem Krieg in der Ukraine gibt es einen weiteren Konflikt um Energie und Herrschaft!

Ein rechtsfreier Raum ist entstanden, mitten in Europa, ein Krieg mit einer neuen Form von Terrorismus!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Themen

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel