Armenien

Armenien ist berühmt für seine alten christlichen Klöster und Kirchen, seine eigenständige, alte Kultur und eine eigene Schrift. Berühmt sind auch seine Musiker, von denen viele im Ausland leben, in Europa, besonders in Frankreich, und in den USA. Dort gibt es große armenische Diasporas.

Das Land hat einen schwierigen Status im Kaukasus, hat kaum Bodenschätze und es profitiert nicht von den Energieleitungen, die Aserbaidschan und Georgien durchqueren. Dafür sind Armenien und Russland sind politisch eng verbunden.

Das Land ist im Umbruch, äußerlich und im Inneren.

Kurzinfo

  • Amtssprache: Armenisch
  • Hauptstadt: Jerewan
  • Staatsform: Parlamentarische Demokratie
  • Fläche:  29.800 qkm
  • Einwohnerzahl: 3 Millionen
  • Religion: Armenische Christen (93%)
  • Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner/qkm
  • Pro-Kopf-BIP in Euro: 4.605 $
  • Währung:1 Dram = 100 Luma
  • Zeitzone: UTC+4 (Sommerzeit UTC +5)

(Stand: Oktober 2023)

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Themen

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...