Einreise

Kaum öffnet sich die Tür, stürzt die wartende Menge aus dem Flieger und in den Flughafenbus. Am Hauptgebäude öffnet sich eine nur schmale Tür und führt in die Halle zur Einreise. Jeder will um Mitternacht als erster den Schalter erreichen, hier wie überall. Einige der Wartenden haben noch kein Visum. Hastig füllen sie auf Knien oder auf dem Rücken des Vordermanns einen Antrag aus.

Die Halle ist hell und freundlich, weißer Marmor ziert Wände und Fußboden. Erst vor zwei Jahren wandelte sie sich hier alles: Ein kleiner Schalter mit höchstens doppelter Besetzung, wohl ein Überrest aus alten Zeiten, wich einem Einreisesaal mit internationalem Standard: Gleich acht Schalter, ausgerüstet mit Computer und Kamera, kontrollieren die Visa der Reisenden. Vorbei die Zeit, als Fotografen noch schnell ein paar Dollars verdienten, weil den Reisenden das Foto im Visumantrag fehlte. Vorbei die Zeit, in denen das Visum plötzlich am Schalter zehn Dollar mehr kostete. Vorbei die Zeit der kyrillischen Schilder, Aserbaidschanisch und Englisch weisen den Weg. Und vorbei die Zeit der sprachlosen Zeichensprache für alle, die weder die Landessprache noch Russisch konnten: „Have a good time!“ bekomme ich von der Dame im Schalter mit auf den Weg.

Eine Freundin holt mich ab. Sie ist mitten in der Nacht zum Flughafen gekommen, zusammen mit ihrem Neffen, der das Auto fährt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel