Neuer Gipfel zu Berg-Karabach

Die Präsidenten der beiden Südkaukasus-Staaten Armenien und Aserbaidschan, Serzh Sarksjan und Ilham Aliyev, treffen sich heute in Wien zu Gesprächen. Auge in Auge werden sie einander gegenüber sitzen. Die Erwartungen sind nicht hoch, denn immer wieder scheiterten die Versuche ein Problem zu lösen, das die Beteiligten nicht alleine lösen können.  Sie brauchen dazu die großen Mächte, die hinter ihnen stehen.

Dennoch weckt das Treffen Hoffnungen, denn seit dem Januar 2012 sind diese Gespräche die ersten, in denen die Staatslenker wieder direkt miteinander sprechen. Und es sind die ersten, seitdem Armenien der EU eine Absage erteilte und sich für eine Zollunion mit Russland entschied. https://www.birgitwetzel.de/armenien-zeichnet-zollunion-mit-russland/

Eine Einigung in dem Konflikt wäre für beide Seiten von Vorteil: Berg-Karabach, in enger Allianz mit Armenien, könnte teilhaben an dem wirtschaftlichen Boom in Aserbaidschan. Aserbaidschan hofft darauf, dass rund 800.000 Flüchtlingen, die seit den Auseinandersetzungen um die Region zu Beginn der 90-er Jahre rund um Baku Zuflucht gesucht haben, dann nach Karabach zurückkehren.

Besonders schwer wiegen außerdem die Interessen, in denen es um Gas- und Ölleitungen durch den Kaukasus in den Westen geht. Sie laufen um das mit Moskau eng verbundene Armenien herum und sind damit deutlich länger und teuer, als es bei einer anderen Lage der Interessen nötig wäre. Die Spannungen bedrohen mehr oder weniger die ganze Region. Aber zu einer Lösung wird es wohl erst nach einem Kassensturz kommen. Der Konflikt ist teuer –  für alle Beteiligten!

http://kurier.at/politik/ausland/suedkaukasus-treffen-in-wien/36.338.919

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...

Themen

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Tschechien

Tschechien ist eine parlamentarische Republik mit einem Regierungschef (Premierminister*in)...
00:01:08

Moin, Moin aus Kasachstan!

"Moin, Moin" begrüßte der wohl gelaunte Botschafter aus Kasachstan...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien