Einigung in Minsk

Gratulation! Der Frieden in Europa lag auf dem Verhandlungstisch! Mehr als 14 Stunden dauerten die Verhandlungen. Am Ende gibt es nun doch einen Vertrag, und allein das ist ein Erfolg, auch wenn sein Inhalt noch nicht bekannt ist. Überhaupt, wer kann hier für wen zeichnen? Ein hybrider Krieg wirft viele Fragen auf! Wer steht hinter den Separatisten. Ist es so eindeutig wie es zunächst scheint? Gibt es eine Gruppe oder viele, voneinander unabhängige Gruppierungen? Am 15. Februar sollen die Kriegshandlungen beendet sein. Hoffentlich!

Erschreckend bleibt, wie viel Druck offenbar nötig war, um ein gemeinsames Dokument zu erarbeiten, wie gering die Bereitschaft war, einen minimalen Konsenz zu erreichen.  Immerhin, die Diplomaten haben einen Weg gefunden,  nicht allein das Recht des Stärkeren regiert! Unfassbar noch immer, wie schwierig es war, auf eine derartige Aggression zu reagieren. Die internationale Politik wird hier viel nacharbeiten müssen, mit der Frieden sicherer wird!

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien