Grubenunglück: Kohle in Russland

Wieder einmal beerdigt eine Explosion 36 Kumpel tief unter der Erde! Wieder einmal scheint es Methangas, dass sie tötete. In China, in der Ukraine, in der Türkei, in Russland – Bergarbeiter leben gefährlich! Nicht, weil sie tief unter der Erde arbeiten. Aber weil Sicherheitsstandards nicht vorhanden sind oder nicht angewendet werden.

Es ist nicht allein die Geldgier der Grubenbesitzer, die dazu führt. Auch Stromausfälle  – wie im vergangenen Jahr in der Ukraine, der Mangel an Schulungen für Sicherheit unter der Erde, der Mangel an Messinstrumenten, oder hier und da auch schlichte Nachlässigkeit der Verantwortlichen führen zu diesen schrecklichen Unglücken!

In Workuta, wo das neueste Grubenunglück sich ereignete, arbeiten bis heute Bergwerke aus uralten Zeiten, Zeiten der Zwangsarbeit, des Gulag! Messgeräte für Gas gäbe es in den Zechen genug, berichtete ein Besucher, aber sie würden längst nicht immer eingesetzt!

Auch Deutschland importiert Kohle aus Russland, für die Industrie und zur Stromerzeugung.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien