Kein Gas, kein Strom und kein Telefon?

Das Telefon funktioniert, 24 Stunden! Strom und Wasser fließen rund um die Uhr, und meine Lampen leuchten die ganze Nacht, wenn ich es will. Zu jeder Tageszeit kann ich das Internet nutzen und sogar die Tagesschau lässt sich in wenigen Sekunden herunterladen. Kirgistan ade – Ich bin wieder in Deutschland! S. auch hier.

An den großen Straßen zeigen Fußgängerampeln an, wann ich sicher über die Fahrbahn komme. Die Straßen sind hell beleuchtet und ich kann nachts wieder spazieren gehen, ohne dass Löcher im Fußweg und fehlende Gullideckel drohen. Zwar muss ich mich erst wieder daran gewöhnen, den Müll zu trennen – hierher Papier, dahin Kompost, Flaschen extra und was noch bleibt in den Restmüll. Aber dafür stickt es auch bei warmem Wetter nicht über den ganzen Hof und die Hunde streiten sich nachts nicht mehr laut kleffend um die Speisereste.

Es fehlen die netten und amüsanten Morgengespräche mit der einen  Nachbarin und die herzlichen Begrüßungen mit der anderen. Die alte Frau machte in Stalingrad schlimmste Erfahrungen mit den Deutschen. Aber sie mochte mich trotzdem. Ihre Küsse waren so herzlich, dass sie schon von weitem meinen Fluchtinstinkt weckten. – Und es fehlen mir auch die eingelegten, leckeren sauren Gurken der dritten Nachbarin, deren lautes Lachen und schweres Parfum am Wochenende durch das Treppenhaus zogen.

Aber es ist schön, wieder in Deutschland zu sein, bei Familie und Freunden. Ich habe viele Dinge wieder schätzen gelernt, auf deren Vorhandensein ich mich scheinbar selbstverständlich verlassen konnte.  Sie sind nicht selbstverständlich! Nach mehrmals bis zu zwei Tagen komplett ohne Wasser, mehreren Lecks in den Gasleitungen in der Wohnung, oft und plötzlich kein elektrischer Strom, und ständigen Störungen im Internet und Telefonnetz weiss ich die gute und stabile Infrastruktur in Deutschland wieder zu schätzen! Wie gut es uns doch geht! Nur von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit des Osten, da könnten wir in Deutschland noch viel lernen! Ich vermisse sie!

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel