Die neue Seidenstraße: Chinas Megaprojekt

NDR: Das Forum – Die neue Seidenstraße:

Wie die Menschen in Kirgisistan Chinas Prestigeprojekt erleben
Ein Feature von Birgit Wetzel

Die neue Seidenstraße ist Chinas Prestigeprojekt: der Kern der chinesischen Außenpolitik, ein wirtschafts- und geopolitisches Megaprojekt. Peking will ein Handelsnetz zwischen Asien, Afrika und Europa spannen. Rund 70 Länder sind in das Projekt mittlerweile eingebunden. China baut Straßen, Pipelines, Häfen, das Land verspricht Investitionen und Entwicklung.

Investitionen in Höhe von umgerechnet 50 bis 60 Milliarden Euro hat Peking für die nächsten drei Jahren angekündigt – etwa beim letzten China-Afrika-Gipfel. Außerdem will China mit Afrika stärker in der Sicherheitspolitik zusammenarbeiten. Kritiker warnen vor einer neuen Form des Kolonialismus, China verspricht gemeinschaftliche wirtschaftliche Entwicklung und Win-Win-Situationen.

Länder wie Kirgisistan hoffen auf mehr Handel

Auf den Nutzen für alle Beteiligten hoffen auch die Länder Zentralasiens, die an der neuen Seidenstraße Richtung Europa liegen. Verbindungen nach China gibt es hier schon lange. Und das Wort “Seidenstraße” weckt Erinnerungen an die Zeiten, als die Handelskarawanen – beladen mit Keramik und Seide aus China oder mit Glas und Edelmetallen aus Europa – durch diese Region zogen.

Die Menschen hoffen, durch die neue Seidenstraße Anschluss zu finden an die globale wirtschaftliche Entwicklung. Aber sie sind sich nicht sicher, ob sie von dem Projekt wirklich profitieren werden – etwa in Kirgisistan, einem der kleinen Nachbarländer Chinas.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...

Themen

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Tschechien

Tschechien ist eine parlamentarische Republik mit einem Regierungschef (Premierminister*in)...
00:01:08

Moin, Moin aus Kasachstan!

"Moin, Moin" begrüßte der wohl gelaunte Botschafter aus Kasachstan...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien