North Stream 2 – Und was kommt jetzt?

Deutschland, die Bundesregierung, die Kanzlerin müssen sich positionieren. Und das um so mehr, weil Deutschland jetzt den EU Vorsitz hat. Was die Entscheidung bewirkt, ist nicht klar absehbar. Aber eine Reaktion auf die Vergiftung und den versuchten Mord vom russischen Oppositionspolitiker Navalny kann nicht ohne Folgen bleiben. Schon der Mord im Tiergaten, bis heute nicht komplett aufgeklärt, aber mit sehr deutlichen Spuren nach Russland, wurde mittlerweile als Geschichte verbucht. So kann es nicht weitergehen. Und schon gar nicht in dieser Zeit. Die EU würde ein übles Signal senden, wenn sie jetzt kein deutliches, spürbares und sichtbares Zeichen setzt.

Was könnte könnte geschehen? Die Optionen für North Stream, weiter, ruhen oder beenden und die rechtlichen Möglichkeiten beleuchtet ein aufschlussreicher Beitrag in der FAZ.

Weitere Hintergründe, warum ein klares Signal erforderlich scheint, finden sich in dieser Studie über die EU-Nachbarschaft

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für die Entwicklung von Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für Frieden und Stabilität

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien