Seekabel – Meisterstücke auf dem Meeresboden

Seekabel gibt es schon lange. Vor hundert Jahren verbanden sie auf dem Meeresboden die Kontinente durch Telefonleitungen zwischen Mutterland und den Kolonien. Heute bringen Seekabel den elektrischen Komfort zu Inselbewohnern, und sie bringen Strom von den offshore Windparks zum Festland.
Jedes Seekabel ist ein Meisterstück für sich, hergestellt für einen bestimmten Zweck und eine bestimmte Strecke. Einige arbeiten in 6000 m Tiefe.

Weil so viele neue offshore Windparks entstehen, arbeiten die Hersteller jetzt auf Hochtouren. Die Seekabelwerke Nordenham liefern Kabel direkt ab Werk von der firmeneigenen Pier auf Schiffe, die von dort direkt zum Einsatzort fahren. Der liegt jetzt oft fast direkt vor der Tür. Eine Radiosendung finden Sie hier: Vernetzung am Meeresgrund.

Fotos mit freundlicher Genehmigung der NSW Nordenham.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien