Visum

Lang hat es gedauert, aber endich habe ich ein Visum für Aserbaidschan. Ein wunderbarer Stempel schmückt meinen Pass. Im Zeitalter des Pass-freien Reisens in der EU vergessen wir schnell, wie bequem wir in Europa heute unterwegs sind, nach Norden, nach Süden und sogar in den Osten,  in Länder, die bis 1990 für uns fast unerreichbar waren: Polen, Tschechien, Ungarn und die Baltischen Staaten.

Warum braucht jeder, der nach Baku reist, überhaupt in Visum? Warum kann ich nicht einfach in den Flieger steigen und dort einreisen? In Georgien ist es so:  Wer dort eintrifft, zeigt seinen Pass und fertig – die Türen stehen offen. Sogar der Personalausweis soll ausreichen.

Warum machen es die einen so und die anderen so? Ist es die Angst vor unerwünschten Gästen? Wie soll es werden, wenn all die Touristen kommen, die den ESC 2012 in Baku besuchen wollen? Klar, auch die Aserbaidschaner müssen ein Visum beantragen, wenn sie nach Deutschland kommen wollen. Und bis so ein Papier erteilt ist, vergehen ebenfalls viele Tage.

Wenn aber im kommenden Jahr die Reisewelle zum ESC 2012 in Baku anrollt, dann wird hoffentlich die Prozedur vereinfacht. Dann kommt die europäische Welt zu Besuch nach Aserbaidschan, hoffentlich ohne große bürokratische Hürden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel