Die Kraft schwindet

Die Ränder von Russlands Imperium brökeln. Erst war es Armenien, das Russland nicht unterstütze, als sein Nachbar Aserbaidschan angriff, oder nicht untersützen konnte, denn Russlands militärische Kräfte sind von seinem Angriffskrieg in der Ukraine absorbiert.

Nun ist es Syrien, für dessen Machthaber Assad keine Hilfe mehr aus Russland kam. Er und seine Familie mussten aus dem Land fliehen. Asyl erhielt er in Moskau, bei seinen alten Freunden. Russland entgleitet damit ein strategisch bedeutsames Land in einer unruhiges Region.

Auch dies ein Zeichen, dass die Kräfte Moskaus schwächeln, und die Sanktionen der EU langsam Wirkung zeigen. Zwar läuft die Kriegswirtschaft in Russland auf hohen Touren, doch dass der syrische Machthaber keine Hilfe mehr bekam, ist wie ein Donnerschlag.

Ob das wirklich ein Grund zur Freude ist, wird sich zeigen. Der Tag gestern, an dem der Machthaber Assad floh und das mörderische Regime endete, war für die Menschen in Syrien und die Millionen von Geflüchteten sicher ein Anlass für Freundentänze.

Nachhaltige Freunde kann es aber erst dann geben, wenn in Syrien die sehr unterschiedlichen Lager zueinander finden und miteinander ein neues Syrien aufbauen.

Karte Syrien

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Themen

00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien