Kirgistan – im Fokus

Ein ex-Präsident wird verhaftet wegen Korruption, es folgen drei unruhige Nächte mit Gewalt zwischen Zivilbevölkerung und Sicherheitskräften. Ein unabhängiger TV Sender wird geschlossen, auf Anordnung, und Medien sowie Social Media werden überwacht, seit Freitag ganz offiziell. Wer Misliebiges  postet, muss mit Konsequenzen rechnen. Was bahnt sich da an? In dem Land, dass als Vorreiter der Demokratie in Zentralasien gilt – oder etwa galt?

In Kirgistan, wie in Zentralasien insgesamt, treffen die Interessen mehrerer großer Player aufeinander: Knapp 5 Millionen Kirgisen leben in direkter Nachbarschaft zu China. Der Einfluss des großen Nachbarn zeigt sich überall: Auf Märkten, im Straßenbau und zunehmend in der Wirtschaft.

Gleichzeitig hat Kirgistan enge Verbindungen mit Russland. Kirgistan gilt als Teil des spätsowjetischen Erbes und Russisch ist, neben Kirgisisch, die Amtssprache. Außerdem ist Kirgistan Mitglied der Eurasischen Union. Energie-technisch sind die Verbindugen der beiden Länder so eng wie die zahlreichen familiären Verbindungen: So gut wie unzertrennlich

Und auch die EU spielt mit: Anfang Juli trafen sich in der Hauptstadt Bischkek die Außenminister der Region mit Vertretern der EU. Die EU, ohne direkt-nachbarliche Interessen, begleitet die regionale Zusammenarbeit in Zentralasien seit der ersten großen, gemeinsamen Konferenz in Usbekistan im Herbst 2017.

Nach drei unruhigen Nächten in Bischkek reiste der Verlierer der letzten Präsidentenwahlen von Oktober 2017 an, ein aus Kirgistan stammender Geschäftsmann aus Moskau. Das wird kein Zufall sein.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien