Sicherheitskonferenz in München, 2. Tag

Da sitzen sie beisammen: die Diktatoren und die Demokraten, die Kleinen und die Großen, die alten und die neuen Mächtigen, alte Hasen und neue Amtsträger. Welch eine beeindruckende Runde!

Die Bedrohungen der Welt kommen auf den Tisch. Wer nimmt sie auf, wer lässt sie liegen? Wer findet gemeinsame Ansätze? In München bilden sich neue Linien heraus, Machtverschiebungen in der internationalen Community treten zu Tage, ganz öffentlich und live übertragen.

Was hinter verschlossenen Türen noch gesprochen wird, dass dürfte mindestens so wichtig sein. Doch auch zahlreiche Gespräche führten nicht zu einer gemeinsamen Haltung zu Syrien. Die UN-Resolution in NY scheiterte. War man sich in öffentlicher Runde einig, dass mehr miteinander geredet werden sollte, so scheiterte der Versuch einer Einigung, mal wieder!  Russland und China votierten gegen der Vorschlag der Europäer und der Arabischen Welt.

Deutlich wurde heute auch, dass Europa weitreichende Entscheidungen treffen muss, um die anstehenden Krisen – und hier muss der Plural stehen – zu meistern: Gehen die Europäer weiter aufeinander zu?  Oder sucht doch jeder wieder eigene Wege? Hoffnungsträger  sind die Staatslenker aus Mitteleuropa, wie der polnische Außenministe Sikorski: Aus ihrer geschichtlichen Erfahrung haben sie sich für ein gemeinsames Europa entschieden. Sie bringen sie klare Zielvorstellungen mit, und eine Dynamik, die erfrischt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:05:10

Blick von Zentralasien nach Europa – mit Temur Umarov

Von Zentralasien nach Europa blickt Temur Umarov aus Usbekistan....
00:03:16

Blick nach Zentralasien – und zurück: Differenzierte Perspektiven auf eine vielfältige Region

Mit diesem Titel trafen sich Experten, Interessierte und Neugierige...
00:00:50

Student Exchange Conference in Iasch/ Iashi, Romania

Wars and conflicts - will they ever stopp? So...

Halloween In Polen

Heute wird gegruselt. Auch in Polen. Bis vor wenigen...

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Themen

00:05:10

Blick von Zentralasien nach Europa – mit Temur Umarov

Von Zentralasien nach Europa blickt Temur Umarov aus Usbekistan....
00:03:16
00:00:50

Student Exchange Conference in Iasch/ Iashi, Romania

Wars and conflicts - will they ever stopp? So...

Halloween In Polen

Heute wird gegruselt. Auch in Polen. Bis vor wenigen...

Georgia – Demonstrators demand Democratic Rights

Violent demonstrations mark the afternoon and evening of October...

Georgia. The Past will be the Future?

Tbilisi, Freedom Square. EU and NATO flags are hanging...
00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien