Waffenrasseln im Kaukasus

Wieder einmal griffen sie zu den Waffen –  Armenier und Aserbaidschaner oder Aserbaidschaner und Armenier. War es wieder ein Versehen, das die andere Seite als Absicht interpretierte, mit Waffen antwortete und daraus einen Konflikt machte? Oder war es eine Provokation?

Keiner weiss es bisher so genau, aber wieder müssen Menschen für einen Konflikt sterben, der seit 30 Jahren schwelt und mit diplomatischen Verhandlungen  gelöst werden muss. Viele sagen, der Schlüssel dafür läge in Moskau. Dort verdient man an den Waffengeschäften, das ist sicher. Die Menschen im Kaukasus wollen diesen Konflikt nicht.

Sicher ist, dass die Region Berg-Karabach nach internationalem Völkerrecht zu Aserbaidschan gehört, aber seit Beginn der 90-er Jahre von armenischen Truppen besetzt wird, mit sehr tatkräftiger Unterstützung Moskaus, das dort tausende Soldaten und Waffen stationiert hat und das sich als Schutzmacht sieht. Auch Aserbaidschan hat ein reichhaltiges Waffenarsenal.

Sicher ist auch, dass im Kaukasus die Interessen vieler naher und ferner Akteure aufeinander treffen, u.a. Russland, China, USA, Türkei, Iran und auch die EU. Das Potential für Spannungen ist gewaltig.

Hintergründe dazu finden sich in einem neuen Policy Paper der Bertelsmann-Stiftung.

Es wird höchste Zeit, dass dieser Konflikt endlich friedlich beigelegt wird, ebenso wie der in der Ostukraine. Aber der Schlüssel auch dazu liegt wohl weiterhin in Moskau.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien