Weihnachten in Kasachstan

Es ist kein Weihnachtsmärchen:  Die EU und Kasachstan schlossen gestern ein Kooperationsabkommen. Federica Mogherini, Außenbeauftragte der EU und Erlen Idrissow, Außenminister von Kasachstan, zeichneten die lange vorbereiteten Verträge. Der sprach von einem “historischen Ereignis”.

Seit einem Jahr ist Kasachstan Mitglied der Eurasischen Union, zusammen mit Russland, Weissrussland, Armenien und Kirgistan. Die Wirtschaftsunion sei ausschließlich eine wirtschaftliche Union, betonte die kasachische Seite im Vorfeld wiederholt. Das Land sei politisch unabhängig. Genau das zeigt die jetzt beschlossene enge Kooperation mit der EU.

Es ist die gelebte Balance, die beeindruckt. Die Diplomaten haben aus den dramatischen Ereignisssen in der Ukraine Konsequenzen gezogen. Der jetzt geschlossene Vertrag macht ein “sowohl..als auch” möglich und schafft damit eine Verbindung zwischen den Wirtschaftsblöcken, die auseinander zu driften scheinen. Der Handelsweg nach China ist damit ein gutes Stück weiter geebnet. Ein Meisterstück der Diplomatie.

Wie Moskau auf die neue Kooperation reagieren wird, das wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Für Astana wie auch für die EU ist die doppelte Zugehörigkeit Kasachstans zu beiden Wirtschaftsblöcken sicher ein Gewinn.

http://www.deutschlandfunk.de/bilaterales-abkommen-kasachstan-die-eu-und-russlands-ruhe.1818.de.html?dram%3Aarticle_id=340493

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Themen

00:33:31

Sanctions, and the War for Oil on a Global Scale

Renewable energy is the future in many ways, but...

Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden – in Washington!

Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien - so lauten striumphierende...
00:08:02

Gletscherwasser für den Frieden in Zentralasien. Interview mit Dr. Abror Gafurov

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

Zentralasien: Gletscherwasser für den Frieden

Die Gletscher in Zentralasien, an der Grenze von Usbekistan/...

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel