Menschen und Märkte

Der Wohlstand steigt hier, ich fühle und sehe es. Noch ist die Arbeitslosigkeit hoch und wer einen  guten Job sucht, braucht auch gute Kontakte.  Aber jeder sieht, wie sich die Dinge zum Besseren verändern, für alle. „Wir haben jetzt…“ und „Wir können jetzt…“ höre ich oft.

Lebensmittelläden führen mehr und mehr neue Produkte, im Großraum Baku gibt es praktisch alles zu kaufen. Für den Normalverdiener sind die Preise hoch, aber die Mittelschicht wächst.

Alte und neue Strukturen bestehen nebeneinander:  Basare und Markthallen werden renoviert, aber nicht abgerissen. Wer das Handeln liebt, wer wenig Geld hat, findet dort alles zu günstigen Preisen, Lebensmittel im unteren, Kleidung im oberen Stockwerk. Hygiene wird hier nicht so eng gesehen. So bleibt der alte Charakter erhalten.

Gleichzeitig entstehen moderne Einkaufszentren mit Läden hinter Glasschieben, mit hellem Licht und ständig dudelnder Popmusik, mal westlich, mal östlich. „Crossraod of cultures!“ – wahrlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

00:01:08

Moin, Moin aus Kasachstan!

"Moin, Moin" begrüßte der wohl gelaunte Botschafter aus Kasachstan...

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Themen

00:01:08

Moin, Moin aus Kasachstan!

"Moin, Moin" begrüßte der wohl gelaunte Botschafter aus Kasachstan...

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel