Die hängende Kuh

Eine Kuh steht neben der Straße, angeleint an einem Baum, um sie herum kein Gras und kein Grün, nur trockene Wege  und Steine. Dort steht sie am Morgen, mittags und noch am späten Abend. Wenige Meter weiter sitzt ein Mann bequem im Lehnstuhl, hinter ihm ein Wohnhaus, vor ihm die Straße. Er kaut auf einem Holzstück und döst in den Tag, wartet er?   Autos brausen vorbei, Busse halten, Menschen laufen vorüber.  Mann und Kuh warten. Ein seltsames Bild, aber für ein Foto ist es zu dunkel.

Am Morgen komme ich mit dem Fotoapparat. Doch wo ist die Kuh? Allein ihr Kopf hängt noch an einer Leine – und ein letztes, noch unverkauftes Stück Fleisch!

Fleischerläden gibt es hier kaum. Wer Fleisch kaufen will, kauft es frisch, ganz frisch! Die Menschen hier mögen  es so.  So wissen sie, woher das Fleisch kommt.

1 Kommentar

  1. Hi Birgit,
    das ist zwar immer ordentlich Stoff zum Lesen (und das muss ich schon immer so viel), aber spannend; interessante Alltagsimpressionen. Frohes Schaffen, Christine (aus Bremen)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Themen

Energie für Europa, integriert, bitte!

Die neue Bundesregierung wird sich dringend um das Thema...

Lessons from Poland…and Germany

Last night I had a talk with friends from...

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel