Termez – Frieden neben den Tabilan

Es ist ein ruhiger Tag in Termez, der Tag zur Wahl eines neuen oder wieder-gewählten Präsidenten. Ein Tag wie viele andere, scheint es. Das Leben läuft friedlich und in ruhigen Bahnen. Den Frieden schätzen alle, und besonders die, die erst vor Kurzem hier eingetroffen sind –  die Flüchtlinge. Gleich nebenan, direkt neben der Stadt, verläuft die Grenze zu Afghanistan.

Es sind viele in der Stadt, doch sie fallen nicht auf. Viele sind gekommen, kurz bevor die Taliban ihre Stadt und ihre Häuser erreicht haben. Einige sind in Eile allein geflohen, andere mit der ganzen Familie. Jetzt sind sie in Termez, haben bei Verwandtenoder Freunden Unterkunft gefunden, oder haben eine Wohnung gemietet. “Wir sind Usbekistan sehr dankbar, dass wir hier sein können”, sagen sie. Hier ist Frieden und wir können uns sicher fühlen. Aber wir brauchen Arbeit, damit wir leben können.

Wie sollen sie die finden, wenn die Sprache und die Kultur ganz unterschiedlich sind? Wenn doch auch in Usbekistan viele Menschen Arbeit suchen? Wenn in Termez zwar Frieden herrscht, aber niemand mit den neu Zugewanderten gerechnet hat? Es ist eine gewaltige Herausforderung, die hier die internationale Gemeinschaft den Usbeken hinterlassen hat.

Usbekistan hat es verstanden, die Grenze so zu schützen, dass das Leben ruhig weiter geht. Und das, obwohl der Krieg bei den benachbarten Taliban in der Stadt zu hören war. Es ist beeindruckend, fast schon gespenstisch. Frieden und Krieg in direkter Nachbarschaft.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien