Weniger Gas für Europa

Ein Drittel Gas weniger als erwartet kommt zur Zeit in West-Europa an. Wer sitzt da auf den Mengen, die eigentlich nach Westen gehen sollten? Es könnte Russland sein, dass weniger liefert, weil es mehr für die eigenen Leute braucht, oder weil mal wieder irgendein uns noch nicht bekannter Konflikt im Hintergrund schwelt. Es könnte auch die Ukraine sein, die auf der Transitroute mehr für den eigenen Bedarf abzweigt. Wir wissen es  nicht. Dank kluger Vorsorge müssen wir nicht frieren, auch dann nicht, wenn bei uns die Minusgrade ähnliche Werte erreichen wie in der Ukraine.

Aber eines macht die Lage wieder überaus deutlich: wir in Deutschland sitzen am Ende der Pipeline! Unsere einzige Chance auf eine sichere Energieversorgung ist eine gute Politik. Wir brauchen Energie aus vielen Energieträgern, vielen Quellen, vielen Herkunftsländern. Unsere Politiker müssen an einer europäischen Energiepolitik arbeiten. Nur wenn wir mit unseren europäischen Nachbarn eine gemeinsame Energiepolitik betreiben, können wir eine dauerhaft sichere Versorgung haben. Und nur wenn die sicher gestellt ist, kann auch der Industriestandort Deutschland interessant bleiben, und unsere Arbeitsplätze.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...

Iran-Israel conflict – and ripple effects on Central Asia

A travel warning, and a post about the ripple...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Themen

IngenieurInnen gesucht

Tüfteln und rechnen, schieben und schauen. Es rattert und...

Medien in Deutschland – wo bleibt die Vielfalt?

Demokratie braucht Medien, und Meinungen! Doch die sind in...

Die Türkei und ihre Verwandten

Zwischen Europa und China liegt die turk-sprachige Welt. Längst...
00:00:07

Metro fahren in Taschkent

Taschkent hat viel Neues zu bieten: Die Magic City...

Business für Frauen

Frauen im Business - für Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber...

Prag – eine Stadt wie ein Geschichtsbuch

Prag - voller schmaler Gassen, kleiner Straßen, Cafes, barocker...
00:00:14

Georgien: Der Zorn verraucht nicht

Georgien - DER ZORN VERRAUCHT NICHT HEUTE ist der Unabhängigkeitstag...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien